Retreats

25.-28.7.2019

Breathe Beyond
Entdecke den Alltags-Schamanen*In in Dir! Atmend in die bewusste Verbindung mit den alpinen Heilkräutern

Besinne dich auf die Einfachheit deines natürlichen Seins. Erlebe Dich an dem kraftvollen Naturschauplatz Oberhorn, inmitten des Amphitheaters der Berge, im Heilkreis der alpinen Kräuter.

Dein Atem - praktiziert im Breathwork und der Meditation - führt dich über Dein Bewusstsein hinaus in jenes der Pflanzen-Wesen und in eine wohltuende Selbstentdeckung. Hast du dir schon einmal überlegt, dass du den “Aus-Atem” der Pflanzen einatmest? Atemzug für Atemzug gehen wir in eine unmittelbare Verbindung mit der Pflanzenwelt. Lerne an dem Wochenende diese vielfältigen Naturschätze kennen: verbinde dich mit dem Heilpotential der Kräuter und der tiefen Weisheit deines Herzens. Im Breathwork atmest Du tief-rhythmisch ohne Pause nach der Ein- und Ausatmung für längeren Zeitraum. Somit öffnest du das Portal zu deinem Unbewussten und lernst, in deinem Alltag dein purstes Wohlbefinden zu verkörpern.

Es werden von Freiitag bis Sonntag jeweils eine Breathwork-Session angeleitet. Je nach Wetter atmen wir in der Natur oder in einem kleinen Seminarraum vor Ort. Täglich werden Meditationen angeführt, die Dich auf die spezifischen Heilkräfte der alpinen Pflanzen einstimmen. Othmar, der Bergbauer und Shiatsu-Praktiker, wird uns mit seinem umfangreichen Wissen zu den Heilpflanzen inspirieren. Wir graben gemeinsam nach der Meisterpflanze und Du wirst Dir Deine eigene Meisterwurz-Tinktur herstellen. Während des Tages gibt es individuelle Gestaltungszeit: zum Wandern, Lesen, Heilkräuter Sammeln, für Massage, Yogieren, usw.

Tagesablauf (Änderungen vorbehalten)

Donnerstag
15.00 Uhr Treffen bei der Talstation in Schröcken.
Abladen des Gepäcks in die Seilbahn; gemeinsame Wanderung (ca. 1-1,5h)
auf Oberhorn
17.00 Uhr Ankommen und Einstimmen
19.00 Uhr vegetarisches Bio-Abendessen

Freitag bis Samstag
8.00 Uhr angeleitete Meditation und stiller Pflanzen-Einklang
9.00 Uhr ausgiebiges vegetarisches Bio-Frühstück
11-13.00 Uhr Breathwork
14.00 Uhr optionales (inkl.) vegetarisches Bio-Mittagessen
16.00 Uhr optionaler (inkl.) Nachmittags-Kaffee
16.30/45 Uhr Pflanzenkunde, Impuls-Seminar, Meditation
19.00 Uhr vegetarisches Bio-Abendessen

Sonntag
8.00 Uhr angeleitete Meditation und stiller Pflanzen-Einklang
9.00 Uhr ausgiebiges vegetarisches Bio-Frühstück
11-13.00 Uhr Breathwork
14.00 Uhr optionales (inkl.) vegetarisches Bio-Mittagessen

Unterkunft und Essen

An dem Wochenende auf Oberhorn werden wir vegetarisch in der “Alpen-Gourmet-Küche” bekocht. Der neu erbaute Schlaf- und Seminarraum bietet Platz für ca. 5 Personen - es ist also ein kleines exklusives Retreat. Es gibt für bis zu zwei Personen die Möglichkeit im Heubett zu schlafen (Matratze im Heu) oder im Schlafraum mit Matratzen am Boden. Die Dusche und das Waschbecken sind im Freien - sehr einfach gehalten. Für eine Warmwasserdusche kann das Wasser separat erwärmt werden. Das WC wird mit einem Eimer Wasser gespült. Die Einfachheit des Seins geht einher mit der Einfachheit des Lebens auf der Alm!

Bitte nimm neben der Sommerkleidung (Sonnencreme, Hut) und gutem Schuhwerk auch warmes Gewand (Schal, Kappe, dicke Jacke, usw.) mit. Oberhorn liegt hoch und im Sommer kann das Wetter schnell umschwingen und es klirrend kalt werden. Ein eigener (warmer) Schlafsack ist von Vorteil. Kissen und Decken gibt es auch vor Ort.

Für die Freizeit gibt es unter anderem die Möglichkeit mit Felicia oder Francesco in Einzel-Breathwork-Sessions zu atmen. Felicia bietet auch Einzel-Yogastunden und Thai-Massage an. Diese Aktivitäten sind nicht im Preis inkludiert.

Retreatkosten: 480€
(Kursgebühr 250€; Kost und Logi 230€)